|
||||||
|
Sortierung | alphabetisch | chronologisch |
Werk |
Gegenwart. Ich brauche Gegenwart
(1997) |
Bühnenwerke - Tanztheater |
|
Stück/Collage bestehend aus den Stücken "Symphonie 1.0", "Et in Arcadia Ego", "Luftküsse", "Flüchtige Begegnung", "Meer/Wüste", "Adagio - an answered question", "Avec ma main brulée", "Böhmische Hymne" | |
fertig gestellt |
1997
|
Text |
Konzept: Angela Dauber, Birgitta Trommler, basierend auf dem Leben und Werk von Ingeborg Bachmann
|
Stimmen |
gemischtes Ensemble (Schauspieler, Tänzer)
|
Instrumente |
2 Pianisten, 2 Schlagzeuger
|
Dauer |
1 h 30'
|
28.02.1997
Regie/Choreographie: Birgitta Trommler, Bühne: Gudrun Schretzmeier, mit Katrin Schyns, Cristina Czetto, Amelia Poveda, Jenny Coogan, Dörthe Stöß, Yoshiko Waki, Javier Picardo, Rolf Kast, Guido Markowitz, Richard Taylor, Musiker: Martina Bittner, Arne Willimczik (pf.), Wolfgang Umber, Edgar Pritsch (perc.), Dirigent der vorproduzierten Aufnahmen: Moritz Eggert, Art Core Sax-Saxophonquartett, Orchester des Staatstheater Darmstadt Darmstadt, Staatstheater |
|
Porträt-CD Moritz Eggert |
|
Texte |
PRESSESTIMMEN "Vom Band spielen dazu ein Streichquartett, ein Saxophonquartett, ein Streicherensemble des Darmstädter Staatsorchesters. Sie schildern die Seelenzustände plastisch, mal in sanften Melodien, mal in chaotischen Dissonanzen, mal in minimalistischen Veränderungen. Von der depressiven Ver... [mehr] [
März 1998
]
Interview anlässlich der UA von "Gegenwart - Ich brauche Gegenwart" Fragen zu Musiktheater an Moritz Eggert [
nach Fragen von Laura Berman , 10.07.2003
]
|
siehe auch |
Avec ma main brulée Flüchtige Begegnung heute Luftküsse Adagio - An Answered Question Skelter Symphonie 1.0 Et in Arcadia Ego Meer/Wüste |
nach oben | Datenschutz |