|
||||||
|
![]() |
alphabetisch | chronologisch |
![]() ![]() Zurück zur Übersicht |
De Avaritia
(2010) |
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Musiktheater und Performance (geeignet für den Kirchenraum) |
|
F�r Sopran, Mezzosopran, Alt (oder Altus), 2 Ten�re, Bariton, Bass, Kinderchor, 5 Schlagzeuger, 2 Klaviere sowie Transportmittel (z.B. Helikopter) und Live Video/Ton�bertragung | |
Werkeverzeichnis |
195-NW-2010
|
fertig gestellt |
08.08.2010
|
Text |
"De Avaritia" aus "Carmina Burana" (ca. 1230)
|
Stimmen |
Sopran, Mezzosopran, Alt (oder Altus), 2 Ten�re, Bariton, Bass, children's choir, choir
|
Instrumente |
5 Schlagzeuger, 2 Klaviere
|
Dauer |
16'
|
Uraufführung |
02.09.2010
Philipp Amelung, Dirigent, Susanne Bernhard, Sopran, David Erler, Altus, Thomas E. Bauer, Bariton, Uta Hielscher und Moritz Eggert, Klavier, Schlagwerker der Bayerischen Staatsoper, Max Reger Vereinigung, Lofoten Voices, Regionale Ch�re, Andu Dumitrescu, Videoprojektion Kulturwald Kinderchor (Version mit Einsatz von Helikoptern) Deggendorf, Stadthalle, Er�ffnung "Kulturwald"-Festival |
Besonderheit |
kann als Prolog zu Orffs �Carmina Burana� fungieren
|
Video |
|
Texte |
De Avaritia, komplettes Partiturvorwort Moritz Eggert: DE AVARITIA (szenische Version) [
Moritz Eggert , 8.8.2010
]
|
![]() |
nach oben | Datenschutz |