|
||||||
|
Sortierung | alphabetisch | chronologisch | ||||
Werk |
Ballade des unbekannten Münchners
(2020) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Stimme mit anderen Instrumenten () |
|||||
For voice, Harmonium, Baroque Harp, Double Bass | |||||
Werkeverzeichnis |
274-NW-2020
|
||||
fertig gestellt |
10.02.2020
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Harmonium, Barockharfe, Kontrabass
|
||||
Dauer |
15'
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
24 Lieder und Zwischenspiele aus "Ein Fest für Mackie"
(2019) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Vokalmusik |
|||||
Werkeverzeichnis |
269b-NW-2019
|
||||
fertig gestellt |
23.09.2019
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
1. Morgenchoral 10. Komm zu mir, kleine Sonne 11. Zwischenmusik V 12. Wir sind Freunde 13. Wir woll'n nur Huren bis zum End' 14. Zwischenmusik VI 15. Nun geh' ich ein in die Dunkelheit 16. Die Macht der Hormone 17. Ich bin wie'n trunknes Schiff 18. Habt Spaß, ihr Leut' 19. So endet es hier nicht 2. Zwischenmusik I 20. Zwischenmusik VII 21. Komm zu mir, kleine Sonne (Reprise) 22. Jeder Steiger braucht viel Freunde 23. Mackie ist mein Mann 24. Dann halt doch einfach mal die Fresse 3. Bald kommt der Zahltag heran 4. Zwischenmusik II 5. Wann wird es wieder voll 6. Als ich jung war 7. Die Rente zahlt das Steigerlied 8. Zwischenmusik III 9. Zwischenmusik IV |
|||||
Instrumente |
Stimme(n), Klavier
|
||||
Dauer |
55'
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Ein Fest für Mackie |
||||
Werk |
Mad Mieter
(2019) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Musiktheater und Performance () |
|||||
für Obertongesang und Barockharfe | |||||
Werkeverzeichnis |
270-NW-2019
|
||||
fertig gestellt |
19.07.2019
|
||||
Text |
Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Obertongesang
|
||||
Instrumente |
Barockharfe
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
27.11.2019
Luise Enzian, Barockharfe, Moritz Eggert, voc. München, Villa Stuck |
|||||
Besonderheit |
Geschrieben für das Filmprojekt „Mad Mieter“ des Künstlerduos M+M (Marc Weis, Martin de Mattia) |
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Wir drehen
(2019) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Chormusik |
|||||
für Frauen- und Männerstimme, kleiner Chor | |||||
Werkeverzeichnis |
265-NW-2019
|
||||
fertig gestellt |
20.03.2019
|
||||
Text |
Winnie Karnofka
|
||||
Stimmen |
für Frauen- und Männerstimme, kleiner Chor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
04.05.2019
Julia Sontag, Philipp Zemmrich, Laura Hempel, Tom Smith, Lysann Schläfke Leipzig, Theater der Jungen Welt |
|||||
Besonderheit |
aus "Mädchenmonstermusik"
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Mädchenmonstermusik |
||||
Werk |
Bleib doch einfach fort
(2019) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Bühnenmusik |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
264-NW-2019
|
||||
fertig gestellt |
26.01.2019
|
||||
Text |
Winnie Karnofka
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
04.05.2019
Philipp Zemmrich, Tom Smith Leipzig, Theater der Jungen Welt |
|||||
Besonderheit |
aus "Mädchenmonstermusik"
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Mädchenmonstermusik |
||||
Werk |
Cilia
(2019) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Musiktheater und Performance |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
262-NW-2019
|
||||
fertig gestellt |
24.01.2019
|
||||
Text |
Winnie Karnofka
|
||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
04.05.2019
Laura Hempel, Stimme und Klavier Leipzig, Theater der Jungen Welt |
|||||
Besonderheit |
aus "Mädchenmonstermusik"
|
||||
Publikation |
http:///www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Mädchenmonstermusik |
||||
Werk |
Lied des Mörders
(2018) aus der Oper "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" |
||||
Vokalmusik - Duette |
|||||
für 2 Stimmen und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
257b-18-NW
|
||||
fertig gestellt |
24.10.2018
|
||||
Text |
trad.
|
||||
Stimmen |
2 Stimmen
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
ForEverDing
(2018) für Stimme(n) und Klavier |
||||
Vokalmusik - Choräle siehe auch Chormusik () |
|||||
Hymne 1. Version für Stimme(n) und Klavier (259a) 2. Version für Vokalquartett und Klavier und/oder Gitarre (259b) 3. Version für Frauenstimme, Männerstimme, Chor und großes Orchester (259c) |
|||||
Werkeverzeichnis |
259-NW 2018
|
||||
fertig gestellt |
23.05.2018
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
18.10.2018
Version 1: Studenten der Musicalabteilung Version 2: BR-Rundfunk-Orchester, Sänger: Freya Apffelstaedt, Magnus Dietrich, Manuel Adt, Dirigent: Josef R. Olefirowicz (31.10.2018) München, Prinzregententheater/Theaterakademie |
|||||
Besonderheit |
Written for the Anniversary of the „Bayerische Theaterakademie August Everding“
|
||||
Werk |
Papyrus der Sappho (Tithonos)
(2017) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier () |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
253-17-HW
|
||||
fertig gestellt |
09.11.2017
|
||||
Text |
Sappho (2004 vervollständigtes Fragment)
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
4' 30''
|
||||
08.12.2017
Andrea Oswald, sopr., Gerold Huber, pf. München, Black Box (Gasteig), "Im Freien", Musikfest für Wilhelm Killmayer |
|||||
gewidmet |
Wilhelm Killmayer
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Pulling the Weed
(2017) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten siehe auch Vokalmusik () |
|||||
für Ensemble, Stimme und Turntable | |||||
Werkeverzeichnis |
252-17-HW
|
||||
fertig gestellt |
27.09.2017
|
||||
Text |
Text: Moritz Eggert
|
||||
Instrumente |
Flöte, Klarinette (B), Schlagzeug (1 Spieler), Klavier, Akkordeon, Violine, Cello, Altsaxophon/EWI, Jazz Bass/Stimme, Turntable, Theremin
|
||||
Dauer |
8'
|
||||
15.10.2017
CLAENG (Verena Marisa, Clemens Kerzl, Jan Kiesewetter, Antonia Dering), Ensemble der Länder, Leitung: Juri Lebedev Sondershausen, Landesmusikademie |
|||||
gewidmet |
Harry Lehmann
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
One Charming Night
(2017) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten () |
|||||
für Mezzo und E-Gitarre | |||||
Werkeverzeichnis |
248-17-NW
|
||||
fertig gestellt |
19.03.2017
|
||||
Text |
(trad.)
|
||||
Stimmen |
Mezzo
|
||||
Instrumente |
E-Gitarre
|
||||
Dauer |
4' 20''
|
||||
19.11.2017
Susanne Barta, Adrian Pereyra Landshut, Skulpturenmuseum |
|||||
gewidmet |
Susanne Barta, Adrian Pereyra
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski
|
||||
Werk |
Si dolce e il tormento
(2017) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten siehe auch Gesang mit Instrumenten () |
|||||
für Bariton und Orchester | |||||
Werkeverzeichnis |
247-NW-2017
|
||||
fertig gestellt |
02.02.2017
|
||||
Text |
trad.
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Besetzung: 2.2.2.2 – 2.2.3.0 – Pauke, 2 Schlagzeuger – Hfe. – Streicher, Bariton Solo
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
gewidmet |
Brigitte von Welser
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Der weiße Garten
(2016) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Instrumenten siehe auch Vokalmusik () |
|||||
für Sopran und Fagott | |||||
Werkeverzeichnis |
245-NW-2016
|
||||
fertig gestellt |
23.08.2016
|
||||
Text |
Sabine Bergk
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Fagott
|
||||
Dauer |
4' 30''
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Gloria (aus "Vom Himmel und der ganzen Welt")
(2016) |
||||
Vokalmusik - Chormusik () |
|||||
für 8-stimmigen Männerchor | |||||
Werkeverzeichnis |
236b-NW-2016
|
||||
fertig gestellt |
05.01.2016
|
||||
Text |
trad.
|
||||
Stimmen |
4T, 4B
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
22.05.2016
Kruzianerchor, Eckehard Stier Dresden, Kreuzkirche |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Video |
|
||||
Werk |
Lieder aus der Bordellballade
(2015) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Instrumenten siehe auch Gesang mit Instrumenten |
|||||
für Stimme und Streichquintett | |||||
Werkeverzeichnis |
188c-NW-2015
|
||||
fertig gestellt |
06.05.2015
|
||||
Text |
Franzobel
|
||||
Die Zeiten, sie drehn sich Do you like animals Liebeslied Man müsste blind sein So ein Würmchen |
|||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Streichquintett (1.1.1.1.1.)
|
||||
Dauer |
21'
|
||||
26.06.2015
Moritz Eggert, voc., Ensemble Resonanz Hamburg, Resonanzraum |
|||||
Besonderheit |
Bearbeitung von Jacopo Salvatori
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Bordellballade |
||||
Werk |
Borowiak-Lieder
(2015) 5 Lieder aus der "Titanic" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
239a-NW-2015
|
||||
fertig gestellt |
05.05.2015
|
||||
Text |
Simon Borowiak
|
||||
1. Heut fahr ich zu meim Schätzelein 2. Bin nur eine kleine Maklerin 3. Herbstlied 4. Mutterliebe 5. Spirituosenleben |
|||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
12'
|
||||
Besonderheit |
ursprünglich veröffentlicht 2012
|
||||
Publikation |
"Titanic", Jahrgang 2012 http://www.sikorski.de |
||||
Werk |
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen (Klavierversion)
(2015) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Lieder mit Instrumenten () |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
234b-HW-2015
|
||||
fertig gestellt |
01.02.2015
|
||||
Text |
Moritz Eggert, Kollage aus den Nutzungsbedingungen von Google
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
26.04.2015
Moritz Eggert, bar., Martin Tchiba, pf. Mönchengladbach, Ensemblia, Haus Erholung |
|||||
Besonderheit |
Bearbeitung von Jacopo Salvatori
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Vom Himmel und der ganzen Welt
(2014) Deutsche Messe |
||||
Vokalmusik - Chormusik siehe auch Chormusik Vokalensemble () |
|||||
Für 8-stimmigen Knabenchor oder gemischten Chor |
|||||
Werkeverzeichnis |
236-HW-2014
|
||||
fertig gestellt |
25.12.2014
|
||||
Text |
trad./Bibel
|
||||
1. Prolog („Lasset die Kinder…“) 2. Introitus („Und das ist die Liebe…“) 3. Kyrie Eleison („Maria durch den Dornwald…“) 4. Gloria 5. Halleluja („Damit wir klug werden“) 6. Credo („Mein Wort an die Menschen“) 7. Sanctus |
|||||
Stimmen |
SSAATTBB
|
||||
Dauer |
31'
|
||||
05.06.2015
Hymnus-Chorknaben, Rainer Homburg, Leitung Stuttgart, Christuskirche (Evangelischer Kirchentag) Voraufführung einzelner Teile in Berlin, Hannover, Hamburg, Magdeburg und Stuttgart |
|||||
Besonderheit |
geschrieben für den Kirchentag 2014
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Leipzig Noir
(2014) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten siehe auch Gesang mit Instrumenten |
|||||
Für 2 Sprecher/Sänger, Ensemble, Beats und Sampler | |||||
Werkeverzeichnis |
235-HW-2014
|
||||
fertig gestellt |
26.10.2014
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
Frauenstimme, Männerstimme (+Melodika/Beats/Sampler)
|
||||
Instrumente |
Trompete (B), Heckelphon, Bassklarinette, Schlagzeug (1 Spieler), Klavier, Strohgeige/singende Säge, E-Gitarre
|
||||
Dauer |
21'
|
||||
17.12.2014
Theresa Martini/Moritz Eggert, Sprecher, Antje Thierbach, ob., Karola Elßner, Bassklarinette, Damior Bacikin, Trompete, Philipp Lamprecht, Schlagzeug, Jan Gerdes, Klavier, Daniel Göritz, Strohgeige/singende Säge, Daniel Göritz, E-Gitarre, Gerhardt Müller-Goldboom, Dirigent, Beats: Samuel Pender-Bayne Leipzig, UT Connewitz, "Leipzig Noir" (FZML) |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Leipzig noir, Libretto Leipzig Noir [
Moritz Eggert , 26.10.2014
]
Leipzig Noir, Partiturvorwort Moritz Eggert: Leipzig Noir [
Moritz Eggert , 26.10.2014
]
|
||||
Werk |
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen
(2014) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten siehe auch Gesang mit Instrumenten () |
|||||
für Bariton und Streichorchester | |||||
Werkeverzeichnis |
234-HW-2014
|
||||
fertig gestellt |
16.08.2014
|
||||
Text |
Moritz Eggert, Kollage aus den Nutzungsbedingungen von google
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Streichorchester (6.5.4.3.1)
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
18.10.2014
Peter Schöne, bar., Skyline-Orchester, Leitung: Michael Sanderling Frankfurt am Main, Paulskirche, 100-jähriges Jubiläum der Goethe-Universität |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Ich akzeptiere die...., kurzer Text zum Stück, Partiturvorwort Moritz Eggert [
Moritz Eggert , 24.8.2014
]
|
||||
Werk |
Die Glocken (von Uschi)
(2014) eine Goethiade von Schiller |
||||
Vokalmusik - Ensembles siehe auch Lieder mit Klavier |
|||||
Für Vokalquartett (S,A,T,B), Klavier und 2 Assistenten |
|||||
Werkeverzeichnis |
231-NW-2014
|
||||
fertig gestellt |
10.05.2014
|
||||
Text |
Goethe/Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
S, A, T, B
|
||||
Instrumente |
Klavier, 2 Assistenten
|
||||
Dauer |
12'
|
||||
30.06.2014
Caroline Melzer, sopr., Olivia Vermeulen, mezzo, Karol Kozlowski, ten., Wolfgang Holzmair, bar., Siegfried Mauser, pf., Axel Bauni, Jan Philip Schulze, Assistenz Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Rossini Saal |
|||||
Besonderheit |
Performance Elemente
|
||||
gewidmet |
Kari Kahl-Wolfsjäger
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Nacht.Tick.All
(2014) 3 Wortszenen |
||||
Vokalmusik - Chormusik siehe auch Konzerte () |
|||||
für 8-stimmigen gemischten Chor und Soloblockflöte | |||||
Werkeverzeichnis |
228-HW-14
|
||||
fertig gestellt |
06.04.2014
|
||||
Text |
Das Wort "Nachtigall" in ca. 20 Sprachen
|
||||
I. Nacht II. Tick III. All |
|||||
Stimmen |
SSAATTBB
|
||||
Instrumente |
Sopranino-, Sopran-, Alt-, Tenor-, Bassblockflöte
|
||||
Dauer |
18'
|
||||
05.07.2014
ChorWerk Ruhr, Stefan Temmingh, blkfl., Florian Helgath, dir. Dörentrup, „Wege durch das Land“, Schloss Wendlinghausen |
|||||
Besonderheit |
visuelle Aktionen des Solisten
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
bring me up, bring me down
(2013) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
226-NW-2013
|
||||
fertig gestellt |
15.12.2013
|
||||
Text |
(Kollage)
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
01.02.2014
Irene Kurka, sopr., Marttin Tchiba, pf. Düsseldorf, Schumann-Saal, Festival "Schönes Wochenende" |
|||||
gewidmet |
Irene Kurka, Martin Tchiba
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Ode an Twitter
(2013) ein zeitgemäßer Liederzyklus |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
223-NW-2013
|
||||
fertig gestellt |
15.09.2013
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
1. geschäftig 2. nachdenklich 3. Romanze 4. dozierend 5. stürmisch |
|||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
piano
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
Besonderheit |
geschrieben für die Opernbeilage des ZEIT-Magazins
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
A Dream Within A Dream
(2013) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Instrumenten siehe auch Stimme mit anderen Instrumenten () |
|||||
4 Lieder nach Rückert und Poe | |||||
Werkeverzeichnis |
222-HW-2013
|
||||
fertig gestellt |
14.08.2013
|
||||
Text |
Friedrich Rückert, Edgar Allan Poe
|
||||
1. Ich bin der Welt abhanden gekommen 2. To One In Paradise 3. Evening Star 4. A Dream Within A Dream |
|||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Streichorchester (mindestens 8.6.4.3.2)
|
||||
Dauer |
24'
|
||||
gewidmet |
Tamara Vermunt (A Dream Within A Dream)
|
||||
Publikation |
http:/www.sikorski.de
|
||||
Texte |
A Dream Within A Dream, Text zum Stück E. A Poe kann in seiner Bedeutung für die Literatur gar nicht überschätzt werden. Ganze Genres hat er eigenhändig erfunden (zum Beispiel die Gattung der „Detektivgeschichten“, die dann von Arthur Conan Doyle und Agatha Christie in die Blüte geführt wurde) und er hat den... [mehr] [
Moritz Eggert , 3.10.2013
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
et veggio ben
(2013) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für mittlere Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
220
|
||||
fertig gestellt |
05.06.2013
|
||||
Text |
Petrarca (Fragment aus 361, Canzoniera)
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
12'
|
||||
07.07.2013
Olivia Vermeulen, mezzo, Moritz Eggert, pf. Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Rossini-Saal |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Unbesiegt
(2013) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Chormusik Vokalensemble () |
|||||
für 4 Sänger, 6 Stimmen und Ensemble | |||||
Werkeverzeichnis |
217-HW-2013
|
||||
fertig gestellt |
20.04.2013
|
||||
Text |
Ludwig I.
|
||||
Stimmen |
2 Baritöne, 2 Bässe 6 (Männer-)Stimmen |
||||
Instrumente |
Ten.-Sax, Bassposaune, 3 Schlagzeuger (4 Tom-Toms, Vibraphon, Große Trommel)
|
||||
Dauer |
17'
|
||||
08.06.2013
Ensemble Oktopus, Konstantia Gourzi, Leitung Kelheim, Befreiungshalle |
|||||
gewidmet |
Cornel Franz
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Unbesiegt, Partiturvorwort Moritz Eggert: Unbesiegt [
Moritz Eggert , 20.04.2013
]
|
||||
Werk |
My Love Is As A Fever (Sonnet 147)
(2012) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Countertenor, singenden Pianisten und 2 kleine Tische | |||||
Werkeverzeichnis |
211-HW-2012
|
||||
fertig gestellt |
08.06.2012
|
||||
Text |
Shakespeare (Ãœbersetzung: Helmut Krausser)
|
||||
Stimmen |
Countertenor singender Pianist |
||||
Instrumente |
Klavier, 2 kleine Tische
|
||||
Dauer |
12'
|
||||
30.06.2012
Tim Severloh, Ct., Moritz Eggert, pf./voc. Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Liedwerkstatt, Rossini-Saal |
|||||
gewidmet |
Tim Severloh
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
My Love Is As A Fever, lyrics “My Love Is As A Fever” [
My Love Is As A Fever, lyrics , 9.6.2012
]
|
||||
Werk |
Das Ewig Weibliche (Eternal Love)
(2012) nach einer Zeile aus Goethes "Faust" |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
Für Solisten, Chor, Klavier und Orchester | |||||
Werkeverzeichnis |
208-12-NW
|
||||
fertig gestellt |
28.01.2012
|
||||
Stimmen |
Sopran, Bariton, Bass, Chor
|
||||
Instrumente |
picc., 2 Fl., 3 Ob., 2 Kl. (B), Ten.-Sax, Basskl., 2 Fg., Kfg. – 4 Hn., 3 Tr. (B), 2 Pos., 2 Basspos., Tb. – Timpani, 2 Schlagzeuger – Hfe., Klavier, elektrische Orgel – Streicher
|
||||
Dauer |
6'
|
||||
16.03.2012
Bochumer Symphoniker, Philharmonischer Chor Brno, Rebecca Nelsen, sopr., Peter Schoene, bar., Miklosz Sebestien, bass, Moritz Eggert, pf., Steven Sloane, Dir. Bochum, Jahrhunderthalle |
|||||
Publikation |
http:www.sikorski.de
|
||||
Werk |
singet leise
(2011) 6 Lieder nach Brentano und Rilke |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
202-HW-2011
|
||||
fertig gestellt |
29.03.2011
|
||||
Text |
Brentano/Rilke
|
||||
1. Wiegenlied 2. Liebesgedicht (aus Rheinmärchen) 3. Grabmal eines jungen Mädchens 4. Letzter Abend (aus dem Besitze Frau Nonnas) 5. Liebeslied 6. Menschen bei Nacht |
|||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
25'
|
||||
03.07.2011
Anna Lucia Richter, sopr., Moritz Eggert, pf. Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Rossini-Saal, Liederwerkstatt 2011 |
|||||
Besonderheit |
Verwendung von toy piano, Melodika, Bongo, Papier, Rassel
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Ein Haus voll Glorie/ Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr/ Tief im Schoß meiner Mutter gewoben
(2011) 3 Choralbearbeitungen für die Neuausgabe des "Gotteslob" |
||||
Vokalmusik - Choräle () |
|||||
Für Kinderchor, Frauenchor, gemischten kleinen und gemischten großen Chor mit obligater Orgel | |||||
Werkeverzeichnis |
202-NW-2011
|
||||
fertig gestellt |
02.03.2011
|
||||
Text |
trad.
|
||||
Stimmen |
Kinderchor, Frauenchor, gemischter kleiner und gemischter großer Chor
|
||||
Instrumente |
Orgel
|
||||
Dauer |
10'
|
||||
Publikation |
Carus-Verlag, Stuttgart
|
||||
Werk |
Mein Traum ist länger als die Nacht
(2010) Music Discovery Project |
||||
Vokalmusik - Oratorien/Messen siehe auch Vokalmusik |
|||||
Projekt mit 2raumwohnung | |||||
Photo |
|
||||
Werkeverzeichnis |
197-HW-2010
|
||||
fertig gestellt |
19.12.2010
|
||||
Text |
Texte von 2raumwohnung (außer "Ich bin der Welt abhanden gekommen" von Rückert)
|
||||
1. die schwere (Bearbeitung) 2. mein traum ist länger als die nacht (Neukomposition zusammen mit 2raumwohnung) 3. wir werden sehen (Bearbeitung) 4. bei dir bin ich schön (Neukomposition zusammen mit 2raumwohnung) 5. Ich bin der Welt abhanden gekommen (Neukomposition zusammen mit Inga Humpe) 6. bleib doch bis es schneit (Orchester-Remix) 7. 2 von millionen von sternen (Orchester-Remix) 8. angel of germany (Bearbeitung) 9. wir erinnern uns nicht (Orchester-Remix) |
|||||
Stimmen |
Solostimme
|
||||
Instrumente |
4 Fl. (auch picc.), 2 Ob., E.H., 2 B-Klar. (auch A-Klarinetten), 2 Fg. Kfg. – 6 Hn., 4 Trompeten (B), 2 Ten.-Pos., Bass-Pos., Tba. – Timpani, 4 Schlgz. – Hfe. – Streicher + Band: E-Gitarre, Sampler, Keyboards/Piano, Drumset, Vocals |
||||
Dauer |
43'
|
||||
Werk |
Bordellballade, Klavierfassung
(2010) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
21 Lieder für 1-6 Stimmen mit Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
188b-HW-2010
|
||||
fertig gestellt |
04.09.2010
|
||||
Text |
Franzobel
|
||||
Stimmen |
3 Männer, 3 Frauen (kann auch von Schauspielern gesungen werden)
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1 h 10'
|
||||
04.09.2010
Moritz Eggert, Uta Hielscher, Klavier Julia Rutigliano, Rosl, Puffmutter Amélie Sandmann, Zuckergoscherl, starke Prostituierte Lilian Naumann, Ferkel, schwache Prostituierte Marc Megele, Bussibär, junger Mafioso Moritz Eggert, Kirschgarten, alter Mafioso Joachim Höchbauer, Alfred, Metzger Buchet, Wildberghof, Kulturwald-Festival |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Bordellballade |
||||
Werk |
Yodler
(2010) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten () |
|||||
für singende Geigerin, singenden Ziehharmonikaspieler, singenden Gitarristen | |||||
Werkeverzeichnis |
196-NW-2010
|
||||
fertig gestellt |
12.08.2010
|
||||
Text |
Vokalisen
|
||||
Instrumente |
Geige (+ Stimme) Diatonisches Akkordeon (+ Stimme) Gitarre (+ Stimme) |
||||
Dauer |
3'
|
||||
gewidmet |
Monika Drasch
|
||||
Werk |
De Avaritia
(2010) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Musiktheater und Performance () |
|||||
F�r Sopran, Mezzosopran, Alt (oder Altus), 2 Ten�re, Bariton, Bass, Kinderchor, 5 Schlagzeuger, 2 Klaviere sowie Transportmittel (z.B. Helikopter) und Live Video/Ton�bertragung | |||||
Werkeverzeichnis |
195-NW-2010
|
||||
fertig gestellt |
08.08.2010
|
||||
Text |
"De Avaritia" aus "Carmina Burana" (ca. 1230)
|
||||
Stimmen |
Sopran, Mezzosopran, Alt (oder Altus), 2 Ten�re, Bariton, Bass, children's choir, choir
|
||||
Instrumente |
5 Schlagzeuger, 2 Klaviere
|
||||
Dauer |
16'
|
||||
02.09.2010
Philipp Amelung, Dirigent, Susanne Bernhard, Sopran, David Erler, Altus, Thomas E. Bauer, Bariton, Uta Hielscher und Moritz Eggert, Klavier, Schlagwerker der Bayerischen Staatsoper, Max Reger Vereinigung, Lofoten Voices, Regionale Ch�re, Andu Dumitrescu, Videoprojektion Kulturwald Kinderchor (Version mit Einsatz von Helikoptern) Deggendorf, Stadthalle, Er�ffnung "Kulturwald"-Festival |
|||||
Besonderheit |
kann als Prolog zu Orffs �Carmina Burana� fungieren
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
De Avaritia, komplettes Partiturvorwort Moritz Eggert: DE AVARITIA (szenische Version) [
Moritz Eggert , 8.8.2010
]
|
||||
Werk |
Ohrwurm
(2010) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für hohe Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
194-HW-2010
|
||||
fertig gestellt |
24.06.2010
|
||||
Text |
public domain/Internet
|
||||
Stimmen |
hohe Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
11'
|
||||
17.10.2010
Hanna-Elisabeth Müller, sopr., Mihaela Tomi, pf. Chemnitz, Theater Chemnitz, BDI-Jahrestagung |
|||||
gewidmet |
Hanna-Elisabeth Müller
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Ohrwurm, Text zum Stück Ohrwurm [
Moritz Eggert , 22.9.2010
]
|
||||
Werk |
Andernacht
(2010) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Stimme mit anderen Instrumenten () |
|||||
für 2 Stimmen und Ensemble | |||||
Werkeverzeichnis |
190-NW-2010
|
||||
fertig gestellt |
20.03.2010
|
||||
Text |
Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Mezzosopran, Tenor
|
||||
Instrumente |
Flöte, Schlagzeug (1 Spieler), Violine, Cello, Kontrabass, Akkordeon/Bajan, Klavier
|
||||
Dauer |
10' 30''
|
||||
15.05.2010
Simon Bode, ten., Barbara Hoefling, mezzo, Ida Bieler, vl., Jhong-Yun Chey, fl., Martin Heinze, cb., Maria Kliegel, vc., Cornelia Monske, perc., Elsbeth Moser, baj., Nina Tichman, pf., Moritz Eggert, Dirigent Burg Namedy bei Andernach, 20. Andernacher Musiktage |
|||||
gewidmet |
Maria Kliegel und ihre Freunde
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Andernacht, kurzer Text zum Stück „Andernacht“ [
Andernacht, short text about the piece , 10.4.2010
]
|
||||
Werk |
I, Phone
(2010) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier siehe auch Musiktheater und Performance |
|||||
für Sopran, Klavier und Assistent | |||||
Werkeverzeichnis |
NW-189-10
|
||||
fertig gestellt |
12.02.2010
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier, 3 Handys
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
27.04.2010
Gesa Hoppe, sopr., Heather O'Donnell, pf. Berlin, BKA, Unerhörte Musik, Sidney Corbett zum 50. Geburtstag |
|||||
gewidmet |
Sidney Corbett
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
6 Lieder aus Neue Dichter Lieben
(2010) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten siehe auch Gesang mit Instrumenten |
|||||
für Tenor, Violine, Cello, Akkordeon(Bajan) oder Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
96w-NW-2010
|
||||
fertig gestellt |
23.01.2010
|
||||
Text |
Elke Schmitter, Andrea Heuser, Franz Xaver Kroetz, Rolf Haufs, Herbert Asmodi, Sarah Kirsch
|
||||
1. tierchen 2. flugkörper 3. Liebeserklärung 4. Neues Märchen 5. Sprich, Scheherazade 6. Don Juan kommt am Vormittag |
|||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
Violine, Cello, Klavier oder Akkordeon
|
||||
Dauer |
16'
|
||||
15.05.2010
Simon Bode, Tenor, Ida Bieler, vl., Maria Kliegel, vc., Elsbeth Moser, baj. Burg Namedy bei Andernach, 20. Andernacher Musiktage |
|||||
Besonderheit |
Klavierpart und Akkordeonpart sind identisch – kann auf beiden Instrumenten realisiert werden.
|
||||
gewidmet |
Xyrion-Trio (Nina Tichman, Ida Bieler, Maria Kliegel) und Elsbeth Moser
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben tierchen flugkörper Liebeserklärung Neues Märchen Sprich Sheherazade Don Juan kommt am Vormittag |
||||
Werk |
Lasst uns ungereimt sein, Version für mittlere Stimme
(2009) Version 2: mittlere Stimme und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für mittlere Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
171b-09-HW
|
||||
fertig gestellt |
05.09.2009
|
||||
Text |
Aphorismen von Herbert Heckmann
|
||||
Stimmen |
Mezzo oder Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1' 70''
|
||||
20.09.2009
Hans-Christoph Begemann, bar., Moritz Eggert, pf. Edenkoben, Künstlerhaus |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Lasst uns ungereimt sein |
||||
Werk |
Auf dem Wasser zu singen
(2009) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Grosse Besetzung () |
|||||
Werkeverzeichnis |
HW-185b-09
|
||||
fertig gestellt |
04.05.2009
|
||||
Text |
Goethe
|
||||
Stimmen |
2 Tenöre, 2 Baritöne, 2 Bässe
|
||||
Instrumente |
3 Trompeten, 1 Horn, Tenorposaune, Bassposaune, Bass Tuba, 12 Schlagzeuger, DJ, Akkordeon
|
||||
Dauer |
14'
|
||||
05.07.2009
Gebrüder Teichmann, Max-Reger-Vereinigung, „The Next Step“ Percussion-Ensemble, Mateja Zenzerovic, C.W. Bauer, Lesung, Bläserensemble der Tiroler Festspiele, Moritz Eggert, Dirigent, pf. Erl (Österreich), Staustufe, Tiroler Festspiele |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Auf dem Wasser zu singen, detaillierte Besetzung Moritz Eggert [
Auf dem Wasser zu singen, detailed instrumentation , 07.05.2009
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Drei Interludien (Auf dem Wasser zu singen) Auf dem Wasser zu singen (inszeniertes Konzert) |
||||
Werk |
Fünf Zigarren
(2009) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
HV 182-NW-09
|
||||
fertig gestellt |
17.01.2009
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Piano
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
gewidmet |
Salome Kammer zum Geburtstag
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
True Love Songs
(2008) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
179-08-NW
|
||||
fertig gestellt |
12.08.2008
|
||||
Text |
1. Sonnet 116 (William Shakespeare) 2. since feeling is first (E.E. Cummnings) |
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
6' 15''
|
||||
30.08.2008
Felicitas Fuchs, sopr., Moritz Eggert, pf. Litmore, Ebtehaj House, London (GB) |
|||||
gewidmet |
Homa and David
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Die zwei Mächte
(2008) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für 2 Baritöne und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
176-08-HW
|
||||
fertig gestellt |
01.04.2008
|
||||
Text |
unter Verwendung der Gedichte "Die zwei Mächte" und "Lachens und Weinens Grund" und einem Fragment aus "Wanderung" (Weisheit des Brahmanen, Siebente Stufe) von Friedrich Rückert |
||||
Stimmen |
2 Baritöne
|
||||
Instrumente |
piano
|
||||
Dauer |
11'
|
||||
Besonderheit |
Spielen im Klavier, leichte Performanceelemente
|
||||
gewidmet |
Peter Schöne und Hans-Christoph Begemann
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Missa
(2008) |
||||
Vokalmusik - Oratorien/Messen siehe auch Essays () |
|||||
Für Vokalensemble, Chor, Orgel und Orchester | |||||
Werkeverzeichnis |
175-08-HW
|
||||
fertig gestellt |
24.03.2008
|
||||
Text |
lateinischer Messtext
|
||||
diverse Zwischenmusiken I. Introitus a II. Introitus b III. Kyrie IV. Gloria IX. Schlusslied V. Hallelujah VI. Credo VII. Sanctus VIII. Agnus Dei X. Gesang zum Auszug |
|||||
Stimmen |
Sopran Solo, Tenor I Solo, Tenor II Solo, Tenor III Solo, Bariton Solo, Bass Solo, gemischter Chor
|
||||
Instrumente |
Orgel, Orchester: 0.2.2.2 – 2.2.2.0 – Timp., Schlgwerk (1 Spieler) – 6.4.4.2.1
|
||||
Dauer |
50'
|
||||
06.07.2008
Ensemble Singer Pur, Michaelsmusik und Michaelschor, Leitung: Frank Höndgen München, St. Michael, Weihetag |
|||||
Besonderheit |
zelebrierbare Messe, bei der die Musik nicht von der Lithurgie getrennt ist, sondern diese miteinbezieht. Viele Passagen beziehen den Gemeindegesang mit ein.
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Unautorisierte Vertonung eines Satzes aus einem Programmhefttext von Claus-Steffen Mahnkopf
(2008) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenor solo oder mit Pianisten | |||||
Werkeverzeichnis |
174-08-NW
|
||||
fertig gestellt |
08.02.2008
|
||||
Text |
Claus-Steffen Mahnkopf
|
||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
(piano)
|
||||
Dauer |
2' 30''
|
||||
07.09.2008
Salome Kammer, voc., Moritz Eggert, pf. Buchet, Wildberghof (Kulturwald-Festival) |
|||||
Besonderheit |
Performance-Elemente, Utensilien
|
||||
gewidmet |
Theo Geißler
|
||||
Werk |
Lasst uns ungereimt sein
(2007) 30 Aphorismen meines Vaters |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für hohe Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
171-07-HW
|
||||
fertig gestellt |
09.09.2007
|
||||
Text |
Herbert Heckmann
|
||||
1. Reden 1 10. Denken 3 11. Idylle 12. Denken 4 13. Schweigen 1 14. Schreiben 4 15. Denken 5 16. Denken 6 17. Porträt 3 18. Expedition 19. Schreiben 5 2. Schreiben 1 20. Porträt 4 21. Porträt 5 22. Schweigen 2 23. Schreiben 6 24. Porträt 6 25. Schreiben 7 26. Denken 7 27. Schweigen 3 28. Porträt 7 29. Amseln 3. Porträt 1 30. Denken 8 4. Schreiben 2 5. Reden 2 6. Schreiben 3 7. Denken 1 8. Denken 2 9. Porträt 2 |
|||||
Stimmen |
Sopran oder Tenor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
17'
|
||||
14.12.2007
Akeo Hasegawa, ten., Jone Punyte, pf. Kempten, Stadttheater, Lied:Strahl Festival |
|||||
Besonderheit |
Verwendung eines Radios/Metronoms, leichte Performance-Elemente
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Lasst uns ungereimt sein, 30 Aphorismen meines Vaters Aus bisher unveröffentlichten Texten meines Vaters habe ich eine Auswahl von 30 kurzen Texten zusammengestellt, größtenteils Aphorismen, Beobachtungen, Gedanken. Trotz der extremen Kürze der einzelnen Nummern handelt es sich eigentlich um einen richtigen ausgewachsenen Liederzyk... [mehr] [
Moritz Eggert , 10.9.2007
]
|
||||
siehe auch |
Lasst uns ungereimt sein, Version für mittlere Stimme |
||||
Werk |
2 Killmayer Lieder
(2007) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für mittlere Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
170
|
||||
fertig gestellt |
11.08.2007
|
||||
Text |
Wilhelm Killmayer
|
||||
1. Schmöger 2. Heisse Nacht bei Brabinski |
|||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
piano
|
||||
Dauer |
6'
|
||||
09.11.2007
Julia Rutigliano, sopr., Moritz Eggert, pf. München, Musikhochschule, Grosser Saal, "Killmayernacht" |
|||||
Besonderheit |
Verwendung von leichter Präparation und Zusatzinstrumente (Pistole, Melodika)
|
||||
gewidmet |
Wilhelm Killmayer
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de edition sikorski 8818
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Ballack, du geile Schnitte (Version 3 für Sopran und Klavier)
(2007) Version 3 für Sopran und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
160c-07-HW
|
||||
fertig gestellt |
02.07.2007
|
||||
Text |
Nach Texten von der Homepage von Michael Ballack
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
gewidmet |
Simone Hohmaier
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Ballack, du geile Schnitte (Originalversion) Ballack, du geile Schnitte (Version 2 für Bariton und Klavier) |
||||
Werk |
Anna Who Was Mad
(2006) 7 songs from wide unclasp |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten siehe auch Essays () |
|||||
for voice and mixed ensemble |
|||||
Werkeverzeichnis |
130b-06-Bearbeitung
|
||||
fertig gestellt |
31.12.2006
|
||||
Text |
Texte von Anne Sexton und William Shakespeare
|
||||
I. wide unclasp II. Anna Who Was Mad I III. The Silence IV. Anna Who Was Mad II V. Locked Doors VI. Rowing VII. these same thoughts |
|||||
Stimmen |
Frauenstimme
|
||||
Instrumente |
Kl., Fg. – Hn., Tr., Pos. – Schlagwerk , Drumset (je 1 Spieler) – E-Git., E-Bass – pf., keyb. (je 1 Spieler) – 1.1.1.1 (15 Musiker insgesamt)
|
||||
Dauer |
24 h ' ''
|
||||
73
Europäische Ensemble-Akademie, Bettina Koziol, voc., Sian Edwards, Leitung Dortmund, Konzerthaus |
|||||
Besonderheit |
Neubearbeitung einiger Lieder aus dem Zyklus „wide unclasp“ (siehe oben)
|
||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
Europäische Ensembleakademie |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
wide unclasp |
||||
Werk |
Vom zarten Pol
(2006) |
||||
Vokalmusik - Musiktheater und Performance |
|||||
für 4 Sänger, Sprecher/in und Orchester, unter Verwendung der Musik von W.A. Mozart | |||||
Werkeverzeichnis |
164-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
12.07.2006
|
||||
Text |
Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
sopr., mezzo/alt., ten., bar./bass, Sprecher/in
|
||||
Instrumente |
Grosses Orchester: picc., 2 Fl., 2 Ob., 2 Klar., Bassethorn, 2 Fg. – 4 Hn., 2 Tr., 3 Pos. – Timpani, 2 Schlagzeuger – Cembalo, Cello (Solist der Cellogruppe) – Streicher (mindestens 6.6.4.4.2)
|
||||
Dauer |
25'
|
||||
23.07.2006
Jennifer O’Loughlin, Sopran; Maite Beaumont, Mezzosopran; John Mark Ainsley, Tenor; Markus Werba, Bassbariton, Moritz Eggert, Erzähler, Mozarteum-Orchester, Manfred Honeck, Dirigent Salzburg (Österreich), Salzburger Festspiele, Eröffnungskonzert, Haus für Mozart |
|||||
Besonderheit |
Kompendium aller Figuren aus allen Mozartopern, extrem dichte Collagetechniken, szenische Elemente
|
||||
Publikation |
Sikorski
|
||||
Texte |
Vom zarten Pol, Sprechertext Vom zarten Pol [
Vom zarten Pol, text for speaker , 12.7.2006
]
Vom zarten Pol, detaillierte Besetzung und Aufführungshinweise Moritz Eggert: Vom zarten Pol [
Vom zarten Pol, detailed instrumentation and performance instructions , 12.7.2006
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Ballack, du geile Schnitte (Version 2 für Bariton und Klavier)
(2006) Version 2 für Bariton und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
160b-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
14.06.2006
|
||||
Text |
Nach Texten von der Homepage von Michael Ballack
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
30.06.2006
Thomas Bauer, bar., Moritz Eggert, pf. Regensburg, Musica Europa, Reichssaal |
|||||
siehe auch |
Ballack, du geile Schnitte (Version 3 für Sopran und Klavier) Ballack, du geile Schnitte (Originalversion) |
||||
Werk |
4 Lieder nach Heine
(2006) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
bestehend aus: 1 Der Ungläubige, 2. Erinnerung, 3. Der Abgekühlte, 4. Doktrin | |||||
Werkeverzeichnis |
158-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.04.2006
|
||||
Text |
Heinrich Heine
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
piano
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
04.03.2006
Doktrin (Lied 4): München, Musikhochschule, Reimann-Nacht, Sigrid Plundrich, sopr., Uta Hielscher, pf., Lieder 1-3: Bad Reichenhall, 24.8.2006, AlpenKlassik, Liedwerkstatt, Felicitas Fuchs, sopr., Moritz Eggert, pf. München/Bad Reichenhall |
|||||
Publikation |
Sikorski
|
||||
siehe auch |
Doktrin Erinnerung Der Abgekühlte Der Ungläubige |
||||
Werk |
Der Ungläubige
(2006) aus: 4 Lieder nach Heine |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
158-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.04.2006
|
||||
Text |
Heinrich Heine
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Piano
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
25.04.2006
|
|||||
Publikation |
Sikorski
|
||||
siehe auch |
4 Lieder nach Heine |
||||
Werk |
Erinnerung
(2006) aus: 4 Lieder nach Heine |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
158-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.04.2006
|
||||
Text |
Heinrich Heine
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
25.04.2006
|
|||||
Publikation |
Sikorski
|
||||
siehe auch |
4 Lieder nach Heine |
||||
Werk |
Der Abgekühlte
(2006) aus: 4 Lieder nach Heine |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
158-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.04.2006
|
||||
Text |
Heinrich Heine
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Piano
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
25.04.2006
|
|||||
Publikation |
Sikorski
|
||||
siehe auch |
4 Lieder nach Heine |
||||
Werk |
Ballack, du geile Schnitte (Originalversion)
(2006) Version 1: Sopran und Akkordeon |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
für Sopran und Akkordeon | |||||
Werkeverzeichnis |
160-06-HW
|
||||
fertig gestellt |
14.01.2006
|
||||
Text |
Originaltexte aus dem Gästebuch der Homepage von Michael Ballack
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Akkordeon
|
||||
Dauer |
13'
|
||||
01.05.2006
Irene Kurka, sopr., Stefan Hippe, akk. München, Fussballglobus, Globusklänge |
|||||
Besonderheit |
Leichte Performancelemente
|
||||
gewidmet |
Simone Hohmaier
|
||||
Publikation |
Sikorski, www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Ballack du geile Schnitte, kompletter Gesangstext Die folgenden Texte sind originale Beiträge aus dem Forum der Homepage von Michael Ballack, zwischen Weihnachten 2005 und Neujahr 2006. Die Rechtschreibung und Aussprache folgt der originalen Vorlage. [
28.07.2006
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Ballack, du geile Schnitte (Version 2 für Bariton und Klavier) Ballack, du geile Schnitte (Version 3 für Sopran und Klavier) |
||||
Werk |
Doktrin
(2005) aus: 4 Lieder nach Heine |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
158-05-NW
|
||||
fertig gestellt |
27.12.2005
|
||||
Text |
Text: Heinrich Heine
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
piano
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
04.03.2006
Sigrid Plundrich, sopr., Uta Hielscher, pf. München, Musikhochschule, Grosser Saal, Reimann-Nacht |
|||||
gewidmet |
Aribert Reimann zum 70. Geburtstag
|
||||
Publikation |
Sikorski, www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
4 Lieder nach Heine |
||||
Werk |
Die Tiefe des Raumes - Ein Fussballoratorium
(2005) |
||||
Vokalmusik - Oratorien/Messen siehe auch Orchester allein |
|||||
für 4 Sänger, 3 Sprecher, Grossen Chor und Grosses Orchester | |||||
Werkeverzeichnis |
155-05-HW
|
||||
fertig gestellt |
31.07.2005
|
||||
Text |
text: Michael Klaus
|
||||
Stimmen |
Tugend (sopr.), Laster (mezzo), Spieler (ten.), Journalist (bar.), 12-stimmiger gemischter Chor, 3 Sprecher (Alt-Internationaler, Trainer, Reporter)
|
||||
Instrumente |
Grosses Orchester: picc.2.2.2.Bassklarinette, Ten.-Sax, 2, Kontrafagott – 4 Hn., 3 Tr., 2 Pos., Basstuba, Timpani, Schlagwerk (4 Spieler), Harfe, E-Gitarre, Continuo: Akkordeon, Cembalo/Keyboard, E-Bass, Cello, Streicher: mindestens 10.8.6.5.3, Toneinspielungen (Klangcollagen)
|
||||
Dauer |
1 h 56'
|
||||
11.09.2005
Bochumer Symphoniker, Steven Sloane, Leitung, Joachim Krol (Trainer), Peter Lohmeyer (Alt-Internationaler), Christoph Bantzer (Reporter), Sprecher, Claudia Barainsky (Tugend), Ursula Hesse von den Steinen (Laster), Corby Welsh (Spieler), Thomas Bauer (Reporter), Chor der Ruhrtriennale, Einstudierung:Walter Zeh Bochum, Jahrhunderthalle |
|||||
Besonderheit |
Kann auch szenisch oder halbszenisch aufgeführt werden, Auftrag des offiziellen Kulturprogramms der WM 2006
|
||||
Publikation |
Sikorski Musikverlage http://www.sikorski.de/ |
||||
Video |
|
||||
Texte |
Interview mit Ingo Gerlach von der Komischen Oper Heute holt man sich die große Gefühlsdosis eher im Stadion ab … [
26.05.2006
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Don't Trust The Crocodile Dog
(2005) |
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten |
|||||
für Frauenstimme und Ensemble | |||||
Werkeverzeichnis |
154-05-NW
|
||||
fertig gestellt |
16.05.2005
|
||||
Text |
Rebekka Kricheldorf
|
||||
Stimmen |
Frauenstimme
|
||||
Instrumente |
Trompete (Bb), E-Gitarre, Drumset, Klavier, Cello, Kontrabass
|
||||
Dauer |
6'
|
||||
01.06.2005
Bettina Koziol, voc., Henning Sieverts, bass, Sebastian Hess, vc., Udo Moll, tr., Christian Thome, drums, Moritz Eggert, pf. München, Bayerische Akademie der Schönen Künste, 8. ADEvantgarde Festival, PopAid |
|||||
Werk |
Erinnerung an die Marie A.
(2005) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Werkeverzeichnis |
152-05-NW
|
||||
fertig gestellt |
21.02.2005
|
||||
Text |
Bertolt Brecht
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
03.03.2005
Salome Kammer, voc., Moritz Eggert, pf. München, Festakt zur Wiedereröffnung des Lyrik-Kabinetts, LMU, Aula |
|||||
gewidmet |
Salome Kammer
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Ich habe dich gefunden
(2004) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Vokalquartett (SATB) und Klavier 6-händig | |||||
Werkeverzeichnis |
105b-04-NW
|
||||
fertig gestellt |
06.08.2004
|
||||
Text |
Friedrich Hölderlin
|
||||
Stimmen |
Sopran, Alt, Tenor, Bass
|
||||
Instrumente |
Klavier 6-händig
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
12.08.2004
Mojca Erdmann, sopr. , Anne-Carolyn Schlüter, Alt, Jan Kobow, Tenor, Jochen Kupfer, Bar., Susanne Giesa, Axel Bauni, Moritz Eggert, pf. Bad Reichenhall, Festival AlpenKLASSIK, Hölderlin Liedwerkstatt, Kurhaus, König-Ludwig-I.-Saal |
|||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
siehe auch |
Ich habe dich gefunden |
||||
Werk |
Ich habe dich gefunden
(2004) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Vokalquartett (SATB) und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
115c-04-NW
|
||||
fertig gestellt |
06.08.2004
|
||||
Text |
Friedrich Hölderlin
|
||||
Stimmen |
Sopran, Alt, Tenor, Bass
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
13.08.2004
|
|||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
Werk |
Lied der Liebe
(2004) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenor und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
145-04-HW
|
||||
fertig gestellt |
26.07.2004
|
||||
Text |
nach einem Gedicht von Friedrich Hölderlin
|
||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
8'
|
||||
12.08.2004
Jan Kobow, Tenor, Moritz Eggert, pf. Bad Reichenhall, Festival AlpenKLASSIK, Hölderlin-Liedwerkstatt, Kurhaus, König-Ludwig-I-Saal |
|||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Ein Dichter stirbt
(2004) 3 Gedichte von Ludwig Steinherr |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenorbariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
143-04-HW
|
||||
fertig gestellt |
23.02.2004
|
||||
Text |
Ludwig Steinherr
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
10'
|
||||
08.03.2004
Thomas Bauer, bar., Moritz Eggert, pf. München, Bayerische Akademie der Schönen Künste |
|||||
Besonderheit |
einsätzig
|
||||
gewidmet |
in memoriam Heinz Friedrich
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Paradies Berlin (Liederzyklus)
(2002-2003) I Silvester II Berlin Mitte III Stadtgespräch IV Im Haus gegenüber V Paradies Berlin |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
5 Lieder nach Gedichten von Birgit Müller-Wieland | |||||
Werkeverzeichnis |
134f-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
03.02.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
I. Silvester II. Berlin Mitte III. Stadtgespräch IV. Im Haus gegenüber V. Paradies Berlin |
|||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
10' 30''
|
||||
02.06.2003
Thomas Bauer, Bariton, Moritz Eggert, Klavier München, Bayerische Akademie der Schönen Künste, ADevantgarde 2003, "Le Lied - mon amour" |
|||||
Besonderheit |
Schlagen, Sprechen, Stampfen, szenische Elemente
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de edition sikorski 8817
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Paradies Berlin (Lied)
(2003) aus "Paradies Berlin" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
134e-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
03.02.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2' 30''
|
||||
02.06.2003
siehe "Paradies Berlin" (Gesamtzyklus) |
|||||
siehe auch |
Paradies Berlin (Liederzyklus) |
||||
Werk |
Silvester
(2003) aus: "Paradies Berlin" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
134a-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
30.01.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2' 15''
|
||||
02.06.2003
siehe "Paradies Berlin" (gesamter Zyklus) |
|||||
siehe auch |
Paradies Berlin (Liederzyklus) |
||||
Werk |
Zwei Lieder aus der "Eisprinzessin"
(2003) I Putzlied II Munde Mund |
||||
Vokalmusik - Sologesang |
|||||
für Frauenstimme Solo | |||||
Werkeverzeichnis |
133-03-NW
|
||||
fertig gestellt |
28.01.2003
|
||||
Text |
Aus dem Theaterstück "Eisprinzessin" von F.K. Waechter
|
||||
Stimmen |
Frauenstimme (auch singende Schauspielerin)
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
11.06.2003
Ursula Berlinghof, Stimme München, Halle 7, Raum 3 |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Im Haus gegenüber
(2003) aus "Paradies Berlin" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
134d-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
20.01.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2' 30''
|
||||
02.06.2003
siehe "Paradies Berlin" (gesamter Zyklus) |
|||||
Besonderheit |
Szenische Aktionen, Pianist spricht, "Indianergeheul"
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Paradies Berlin (Liederzyklus) |
||||
Werk |
Berlin Mitte
(2003) aus "Paradies Berlin" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
134b-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
11.01.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
02.06.2003
siehe "Paradies Berlin" (gesamter Zyklus) |
|||||
siehe auch |
Paradies Berlin (Liederzyklus) |
||||
Werk |
Stadtgespräch
(2003) aus "Paradies Berlin" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
134c-03-HW
|
||||
fertig gestellt |
07.01.2003
|
||||
Text |
Birgit Müller-Wieland
|
||||
Stimmen |
Tenorbariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
02.06.2003
siehe "Paradies Berlin" (gesamter Zyklus) |
|||||
Besonderheit |
Schlagen, Stampfen, diverse Klaviereffekte
|
||||
siehe auch |
Paradies Berlin (Liederzyklus) |
||||
Werk |
wide unclasp
(2002) |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
Liederzyklus für Frauenstimme und Jazz-Ensemble | |||||
Werkeverzeichnis |
130-02-HW
|
||||
fertig gestellt |
18.08.2002
|
||||
Text |
Anne Sexton (aus "The awful rowing towards God"), William Shakespeare (2 kurze Zitate)
|
||||
I. wide unclasp II. Anna who was mad I III. The room of my life IV. Courage IX. Locked doors V. Anna who was mad II VI. When man enters woman VII. The silence VIII. Anna who was mad III X. Rowing XI. these same thoughts XII. Anna who was mad IV |
|||||
Stimmen |
Frauenstimme
|
||||
Instrumente |
Trompete (Bb), E-Gitarre, Drumset, Klavier, Cello, Kontrabass
|
||||
Dauer |
1 h 10'
|
||||
25.10.2002
Celine Rudolph, voc., Steven Bernstein, tr., Gerry Hemingway, dr., Georg Breinschmid, cb., Sebastian Hess. vc., Ralph Beerkircher, git., Moritz Eggert, pf. Eltville/Erbach, Schloss Reinhartshausen, "between the lines"-Konzert |
|||||
Besonderheit |
Der gesamte Liederzyklus wurde für ein "Konzeptalbum", eine CD beim Label "between the lines" geschrieben; Alle Musiker müssen stellenweise improvisieren und frei spielen, wobei Akkorde und Skalen oft vorgegeben sind; stellenweise experimentelle Notation
|
||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
wide unclasp |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Pressestimmen "Moritz Eggert gehört zu den ungewöhnlichen Komponisten, die anscheinend jedes Terrain betreten können und es sich unverkrampft aneignen.(…)Es ist eigentlich erstaunlich, wie sicher sich die Kompositionen und Arrangements Eggerts im Bereich des Jazz ausleben. Die Haltung stimmt und me... [mehr] wide unclasp, kurzer Text zum StückDas Winchester-Haus ist ein sehr merkwürdiger labyrinthiner Ort in der Nähe von San Francisco: Hier lebte die Erbin der Winchester-Gewehrfabrik, die sich unter dem Fluch der durch die Winchester-Gewehre Getöten wähnte, und daher aufgrund eines Ratschlags einer Spiritistin ein Hau... [mehr] [
11.01.2005
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Anna Who Was Mad Wide Unclasp (szenische Version) |
||||
Werk |
Für Peter Müller
|
||||
Vokalmusik - Stimme mit anderen Instrumenten |
|||||
Werkeverzeichnis |
127-02-NW
|
||||
fertig gestellt |
04.06.2002
|
||||
Text |
"Für Peter Müller"
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Violine
|
||||
Dauer |
15''
|
||||
Besonderheit |
Postkartenstück VII
|
||||
gewidmet |
Peter Müller
|
||||
Werk |
There was a building (or: the 58th street broiler)
(2002) |
||||
Vokalmusik - Sologesang siehe auch Elektronische Musik |
|||||
Für Stimme und Tonband | |||||
Werkeverzeichnis |
124-02-HW
|
||||
fertig gestellt |
03/2002
|
||||
Text |
Text: Ben Katchor (Englisch)
|
||||
Stimmen |
Stimme solo
|
||||
Instrumente |
Tonband
|
||||
Dauer |
16'
|
||||
10.04.2002
Theo Bleckmann, Stimme New York (USA), Music at the Anthology, Angel Orensanz Foundation |
|||||
Besonderheit |
Sänger bewegt sich durch den Raum, Beschreibung eines imaginären Gebäudes
|
||||
gewidmet |
Theo Bleckmann
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
there was a building, english text There was a building (or: the 58th Street Broiler) [
18.11.2004
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
about "there was a building" |
||||
Werk |
streaming
|
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für Vokalquartett | |||||
Werkeverzeichnis |
117-01-HW
|
||||
fertig gestellt |
19.08.2001
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
2 Tenöre, 2 Baritöne
|
||||
Dauer |
8'
|
||||
Besonderheit |
diverse Mundgeräusche, quasi Obertongesang, experimentelle Notationen
|
||||
gewidmet |
four-hire-Vokalquartett
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
streaming, deutsch/englischer Text zum Stück streaming [
28.09.2004
]
streaming, english translation of performance instructions Translations for streaming (Moritz Eggert) [
21.09.2004
]
|
||||
Werk |
ausklang
(2001) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
110-01-HW
|
||||
fertig gestellt |
05.05.2001
|
||||
Text |
Text: Albert Ostermaier
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
25.06.2001
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. München, Bayerische Akademie der Schönen Künste |
|||||
Besonderheit |
Sänger streicht tiefe Baßsaiten des Klaviers
|
||||
Neue Dichter Lieben (Münchener Edition) |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
Ode an Stefan (Zeig mir Deinen...) (Langfassung)
Version für Band und Backgroundsängerinnen |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Instrumenten |
|||||
für Tenöre und Band | |||||
Werkeverzeichnis |
109b-01-NW
|
||||
fertig gestellt |
04/2001
|
||||
Text |
Text: Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
3 Tenöre
|
||||
Instrumente |
Streichquartett, Backgroundchor (3-stimmig), 2 Trompeten, 2 Tenor-Saxophon, 1 Bariton-Sax., Klavier, 2 E-Gitarren, E-Bass, Drumset
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
Besonderheit |
Parodie
|
||||
siehe auch |
Ode an Stefan (Zeig mir Deinen...) |
||||
Werk |
Ode an Stefan (Zeig mir Deinen...)
(2001) Urversion |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Instrumenten |
|||||
für 3 Tenöre und 3 Ukulelen | |||||
Werkeverzeichnis |
109a-01-NW
|
||||
fertig gestellt |
22.02.2001
|
||||
Text |
Text: Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
3 Tenöre
|
||||
Instrumente |
3 Ukulelen
|
||||
Dauer |
1' 30''
|
||||
00.06.2001
Die Jungen Tenöre Pro 7, "TV Total", TV |
|||||
Besonderheit |
Parodie
|
||||
siehe auch |
Ode an Stefan (Zeig mir Deinen...) (Langfassung) |
||||
Werk |
Ein Agurspruch
(2001) Version 2 für Sopran und Cello |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
für Sopran und Cello | |||||
Werkeverzeichnis |
53b-01-BE
|
||||
fertig gestellt |
2001
|
||||
Text |
Text: Liber Providentium
|
||||
Stimmen |
Sopran
|
||||
Instrumente |
Violoncello
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
09.06.2001
Naomi Grundke, Sopran, Judith Schimanowski, Cello Saarbrücken, Musikhochschule |
|||||
gewidmet |
Detlev Glanert
|
||||
siehe auch |
Ein Agurspruch |
||||
Werk |
Opern-Geschichte
|
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Sopran, Tenor, Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
114-01-NW
|
||||
fertig gestellt |
2001
|
||||
Text |
Text: Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
Sopran, Tenor, Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
01.09.2015
Julia Chalfin, Tom Smith, Moritz Eggert München, Heppel&Ettlich |
|||||
Besonderheit |
Postkartenstück VI
|
||||
gewidmet |
Peter Jonas
|
||||
Werk |
Ich habe dich gefunden
(2000) |
||||
Vokalmusik - Choräle |
|||||
Choral | |||||
Werkeverzeichnis |
105-00-NW
|
||||
fertig gestellt |
01.08.2000
|
||||
Text |
Text: Hölderlin
|
||||
Stimmen |
Chor
|
||||
Instrumente |
Orgel und Klavier oder Harmonium
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
02.09.2000
Hochzeitsgäste, Martin Zehn, Orgel Ahrenshoop, Hochzeit Andrea Heuser/Moritz Eggert |
|||||
Besonderheit |
Hochzeitschoral (Hochzeit Andrea Heuser und Moritz Eggert)
|
||||
gewidmet |
Andrea Heuser
|
||||
siehe auch |
Ich habe dich gefunden |
||||
Werk |
plakativ
Appendix zu "Neue Dichterlieben" für mittlere Stimme und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einer Kritik von Ludolf Baucke | |||||
Werkeverzeichnis |
96v-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
07/2000
|
||||
Text |
Text: Ludolf Baucke
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
15.04.2005
Peter Schöne, bar., Moritz Eggert, pf. Berlin, Akademie der Künste, Tagung "KünstlerKritiker" |
|||||
Besonderheit |
Performance-Elemente
|
||||
gewidmet |
Ludolf Baucke
|
||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Veröffentlichung in „Blatt/Blad“ (limitiertes Kunstmagazin), ISSN 1431-3537 Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/ |
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben Produktion und Kritik |
||||
Werk |
Neue Dichter Lieben
(2000) Liederzyklus |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für mittlere Stimme und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
96t-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
01.03.2000
|
||||
Text |
Text: Voswinckel, Schmitter, Heuser, Kroetz, Hensel, Krausser, Hahn, Kempker, Ostermaier, Krechel, Wagener, Gernhardt, Borowiak, Haufs, Asmodi, Kolbe, Kirsch, Grünbein, Heckmann, Köhler
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
55'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
gewidmet |
Yaron Windmüller
|
||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/ |
||||
Texte |
Projektbeschreibung "Neue Dichter Lieben" Neue Dichter Lieben [
16.08.2004
]
Rezension der "Dichter Lieben" von Claus Woschenko Moritz Eggert: Neue Dichter lieben. [
30.05.2006
]
|
||||
siehe auch |
herz vers sagen Liebeserklärung Stille Oeynfassung Schuldig Sprich Sheherazade Ich liege neben dir danach Don Juan kommt am Vormittag In der letzten Nacht Rondeau Allemagne Verschmähte Liebe tierchen Alba Wer mit wem plakativ Tote Liebe Sonett an die schreibfaule Brieffreundin Auf welchem Fuß Neues Märchen flugkörper Luft Koitus Schneiden und Scheiden 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Verschmähte Liebe
(2000) Appendix zu "Neue Dichterlieben" für mittlere Stimme und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Fax von Thomas Kling | |||||
Werkeverzeichnis |
96u-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
03/2000
|
||||
Text |
Text: Thomas Kling
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
In der letzten Nacht
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Herbert Heckmann | |||||
Werkeverzeichnis |
96r-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
17.02.2000
|
||||
Text |
Text: Herbert Heckmann
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
In der letzten Nacht, english translation Last night [
Herbert Heckmann , 26.08.2003
]
In der letzten Nacht, Liedtext Herbert Heckmann [
Herbert Heckmann , 23.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Sprich Sheherazade
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Herbert Asmodi | |||||
Werkeverzeichnis |
96s-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
17.02.2000
|
||||
Text |
Text: Herbert Asmodi
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Sprich Scheherazade, Liedtext Herbert Asmodi [
Herbert Asmodi , 21.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Schuldig
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Sybil Wagener | |||||
Werkeverzeichnis |
96q-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
16.02.2000
|
||||
Text |
Text: Sybil Wagener
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
schuldig, Liedtext Sybil Wagener [
Sybil Wagener , 20.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Ich liege neben dir danach
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Uwe Kolbe | |||||
Werkeverzeichnis |
96p-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
15.02.2000
|
||||
Text |
Text: Uwe Kolbe
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Ich liege neben dir danach, Liedtext Uwe Kolbe [
Uwe Kolbe , 22.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Stille Oeynfassung
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Birgit Kempker | |||||
Werkeverzeichnis |
96o-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
10.02.2000
|
||||
Text |
Text: Birgit Kempker
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Stilly Oeynfassung, Gedichttext Birgit Kempker [
Birgit Kempker , 14.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
tierchen
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Elke Schmitter | |||||
Werkeverzeichnis |
96n-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
31.01.2000
|
||||
Text |
Text: Elke Schmitter
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
tierchen Liedtext Elke Schmitter [
Elke Schmitter , 08.08.2003
]
tierchen, english translation Little beast [
Elke Schmitter , 25.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Rondeau Allemagne
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Barbara Köhler | |||||
Werkeverzeichnis |
96m-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.01.2000
|
||||
Text |
Text: Barbara Köhler
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Rondeau Allemagne, Liedtext
[
Barbara Köhler , 23.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I |
||||
Werk |
Liebeserklärung
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Franz Xaver Kroetz | |||||
Werkeverzeichnis |
96l-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.01.2000
|
||||
Text |
Text: Franz Xaver Kroetz
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben Musik in Deutschland 1950-2000 |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Liebeserklärung, Liedtext Franz Xaver Kroetz [
Franz Xaver Kroetz , 13.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Alba
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Durs Grünbein | |||||
Werkeverzeichnis |
96k-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
20.01.2000
|
||||
Text |
Text: Durs Grünbein
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Alba, Liedtext Durs Grünbein [
Durs Grünbein , 22.08.2003
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Don Juan kommt am Vormittag
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Sarah Kirsch | |||||
Werkeverzeichnis |
96j-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
17.01.2000
|
||||
Text |
Text: Sarah Kirsch
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Texte |
Don Juan kommt am Vormittag, Liedtext Sarah Kirsch [
Sarah Kirsch , 22.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Koitus
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Ursula Krechel | |||||
Werkeverzeichnis |
96i-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
11.01.2000
|
||||
Text |
Text: Ursula Krechel
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Besonderheit |
Frisbee auf Klaviersaiten |
||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Koitus, Gedichttext Ursula Krechel [
Ursula Krechel , 20.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Schneiden und Scheiden
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Robert Gernhardt | |||||
Werkeverzeichnis |
96h-00-HW
|
||||
fertig gestellt |
05.01.2000
|
||||
Text |
Text: Robert Gernhardt
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Schneiden und Scheiden, Liedtext Robert Gernhardt [
Robert Gernhardt , 20.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Luft
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Klaus Hensel | |||||
Werkeverzeichnis |
96g-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
21.12.1999
|
||||
Text |
Text: Klaus Hensel |
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Besonderheit |
Ausgedehnte "Aeolian-Harp"-Passage auf den Klaviersaiten
|
||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Luft, Liedtext Klaus Hensel [
Klaus Hensel , 13.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Wer mit wem
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Simone Borowiak | |||||
Werkeverzeichnis |
96f-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
18.12.1999
|
||||
Text |
Text: Simone Borowiak
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
wer mit wem, Liedtext Simone Borowiak [
Simone Borowiak , 21.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
flugkörper
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Andrea Heuser |
|||||
Werkeverzeichnis |
96e-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
13.12.1999
|
||||
Text |
Text: Andrea Heuser |
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Besonderheit |
Stöhnen, Hecheln |
||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Partituren |
Gästebuch Schumannfest 2004, Herausgeber: Robert Schumann-Gesellschaft e.V., Bilker Strasse 15, 40213 Düsseldorf http://www.schott-musik.de |
||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
flugkörper liedtext Andrea Heuser [
Andrea Heuser , 08.08.2003
]
Flugkörper, englische Übersetzung des Gedichtes English Translation of „flugkörper“ [
08.12.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Neues Märchen
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Rolf Haufs | |||||
Werkeverzeichnis |
96d-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
07.12.1999
|
||||
Text |
Text: Rolf Haufs
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Neues Märchen, english translation New fairy tale [
Rolf Haufs , 26.08.2003
]
Neues Märchen, Liedtext 14. [
Rolf Haufs , 21.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben 6 Lieder aus Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Schhhhh ...
(2000) |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für 6 oder mehr Performer | |||||
Werkeverzeichnis |
99-99-NW
|
||||
fertig gestellt |
23.11.1999
|
||||
Stimmen |
6 oder mehr Performer (nur Mundgeräusche, kein Singen)
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
11.03.2000
Barbara Sternberger, Brigitte Cuvelier, Vera Bilbija, Giuseppe und Michele de Filipis, Octavio Campos, Thomas Langkau, Mauricio Motta, Guido Markowitz, Sabine Lindlar Darmstadt, Staatstheater, Kleines Haus |
|||||
Besonderheit |
nur Mundgeräusche
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Schhh...english translations of performance notes Schhhhhhhh..... [
15.09.2004
]
Schhhh...Aufführungshinweise Schhhhhhhhh....... [
16.09.2004
]
|
||||
siehe auch |
Im Sandkasten |
||||
Werk |
Sonett an die schreibfaule Brieffreundin
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Helmut Krausser | |||||
Werkeverzeichnis |
96c-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
09.10.1999
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Sonett an... Text zum Lied Helmut Krausser [
Helmut Krausser , 13.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
deep snow day
(2000) Version für Bariton und Klavier |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Albert Ostermaier | |||||
Werkeverzeichnis |
97b-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
06.10.1999
|
||||
Text |
Text: Albert Ostermaier
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
30.06.2000
Thomas Berau, Bar., Moritz Eggert, pf. Landsberg, Stadttheater, "Lyrik am Lech" |
|||||
Besonderheit |
einfache Präparation, einige spezielle Spieltechniken
|
||||
siehe auch |
deep snow day |
||||
Werk |
deep snow day
(1999) Originalversion |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenor und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
97a-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
06.10.1999
|
||||
Text |
Text: Albert Ostermaier
|
||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
7'
|
||||
05.12.1999
Sejongju Oh, Ten., Moritz Eggert, pf. Ludwigslust, Rathaus, "Stimmen im Winter" |
|||||
Besonderheit |
einfache Präparation, einige spezielle Spieltechniken
|
||||
siehe auch |
deep snow day |
||||
Werk |
Tote Liebe
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Ulla Hahn | |||||
Werkeverzeichnis |
96b-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
02.10.1999
|
||||
Text |
Text: Ulla Hahn
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Tote Liebe, english translation Dead Love [
Ulla Hahn , 25.08.2003
]
Tote Liebe, Gedichttext Ulla Hahn [
Ulla Hahn , 14.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Auf welchem Fuß
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Klaus Voswinckel | |||||
Werkeverzeichnis |
96a-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
01.10.1999
|
||||
Text |
Text: Klaus Voswinckel
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
20.08.2000
Yaron Windmüller, Bar., Moritz Eggert, pf. Hannover, Expo 2000, Deutscher Pavillon |
|||||
Neue Dichter Lieben |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
Auf welchem Fuss Liedtext Klaus Voswinckel [
Klaus Voswinckel , 08.08.2003
]
Auf welchem Fuss, english translation On whatever foot [
Klaus Voswinckel , 25.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Das Geschenk der Ewigkeit
(1999) Madrigal |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für Vokalquartett und "Lautist" | |||||
Werkeverzeichnis |
93-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
07.07.1999
|
||||
Text |
Text: Auszüge aus dem Vortrag "Zeit" von Jorge Luis Borges
|
||||
Stimmen |
Vokalquartett (Sop., Mezzo-Sop. oder Alt, Tenor, Bariton oder Baß) und "Lautist" (Geräuschemacher)
|
||||
Dauer |
8'
|
||||
19.11.1999
Hanna Sturludottir, Sopr., Liat Himmelheber, Alt, Markus Ullmann, Ten., Yaron Windmüller, Bass, Moritz Eggert, Ltg. Saarbrücken, Funkhaus Halberg |
|||||
Besonderheit |
Madrigal, der "Lautist" dirigiert und spielt kleine Zusatzinstrumente, das Stück wird an einem Tisch sitzend aufgeführt
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
"Das Geschenk der Ewigkeit", kurzer Text zum Stück Moritz Eggert [
09.07.2003
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
Werk |
The Sleeper Wakes
(2000) |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für Vokaloktett | |||||
Werkeverzeichnis |
92-99-HW
|
||||
fertig gestellt |
25.05.1999
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Vokaloktett (2 Sop., 2 Alt, 2 Ten., 2 Bass)
|
||||
Dauer |
8'
|
||||
25.07.2000
The Swingle Singers Amsterdam (Holland), Concertgebouw |
|||||
Besonderheit |
Auftragswerk der "Swingle Singers" für das Projekt "Bach 2000", basierend auf "Wachet auf rufet die Stimme" von J.S. Bach
|
||||
gewidmet |
Swingle Singers
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
The Sleeper Wakes, short english text about the piece The Sleeper Wakes [
17.11.2004
]
|
||||
Werk |
Der Andere (Urversion)
(1998) Originalversion für Stimme und Klavier |
||||
Vokalmusik - Melodrame |
|||||
Melodram nach H. P. Lovecraft | |||||
Werkeverzeichnis |
86a-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
27.09.1998
|
||||
Text |
nach einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft (Ãœbersetzung: Moritz Eggert)
|
||||
Stimmen |
Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
30'
|
||||
03.11.1998
Salome Kammer (Stimme), Moritz Eggert (Pno.) München, Bayerische Akademie der Schönen Künste |
|||||
Besonderheit |
besondere Spieltechniken im Klavier, Verwendung von Zusatzinstrumenten (Gummischlauch), Besondere Notation für Stimme
|
||||
gewidmet |
Salome Kammer
|
||||
Texte |
The Outsider, english text about the piece The Outsider [
15.11.2004
]
The Outsider, original text
[
H.P. Lovecraft , 12.11.2004
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Der Andere (halbszenische Fassung) |
||||
Werk |
herz vers sagen
(2000) aus: "Neue Dichterlieben" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
Lied nach einem Gedicht von Albert Ostermaier | |||||
Werkeverzeichnis |
83-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
02.07.1998
|
||||
Text |
Text. Albert Ostermaier
|
||||
Stimmen |
mittlere Stimme
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
30.06.2000
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Landsberg, Stadttheater, "Lyrik am Lech" |
|||||
Besonderheit |
Klopfeffekte, Schreien |
||||
Neue Dichter Lieben Musik in Deutschland 1950-2000 |
|||||
Publikation |
Edition Sikorski, Exempla nova, 8537 http://www.sikorski.de/
|
||||
Video |
|
||||
Texte |
herz vers sagen, Gedichttext Albert Ostermaier [
Albert Ostermeier , 14.08.2003
]
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I Neue Dichter Lieben |
||||
Werk |
Krausseriana
(1998) 12 Lieder nach Gedichten von Helmut Krausser |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82l-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Gedichte von Helmut Krausser
|
||||
Cembalomusik hügelkuppen karg komm strandlesen machen nur hügel? Poem Schatten stilleben tiger Wespenhonig Wurm am Wundenrand |
|||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
18'
|
||||
30.05.1999
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
Besonderheit |
gezupfte Saiten, Klopfeffekte
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Krausseriana, komplette Gedichttexte I [
Krausser, Helmut , 16.03.2004
]
|
||||
siehe auch |
Poem nur hügel? Schatten Wurm am Wundenrand tiger komm strandlesen Wespenhonig stilleben machen hügelkuppen karg Cembalomusik |
||||
Werk |
Wurm am Wundenrand
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82h-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
Schatten
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82i-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
nur hügel?
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82j-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
Cembalomusik
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82k-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
Besonderheit |
Zupfen von Saiten im Flügel
|
||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
tiger
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82g-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
komm strandlesen
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82f-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
2'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
Wespenhonig
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82e-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
stilleben
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82d-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
machen
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82c-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
hügelkuppen
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82b-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1' 30''
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
karg
(1990) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
82a-98-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.06.1998
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1'
|
||||
30.05.1990
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
Besonderheit |
Schlagen auf Klavierrahmen
|
||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
Böhmische Hymne
(1997) |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble siehe auch Chormusik Vokalensemble |
|||||
für gurgelnde Stimmen | |||||
Werkeverzeichnis |
76-97-NW
|
||||
fertig gestellt |
04.09.1997
|
||||
Text |
Text: ---
|
||||
Stimmen |
Solostimme, Tuttistimmen (Anzahl beliebig)
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
29.11.1997
Valentine Deschenaux, Siegfried Mauser, Moritz Eggert, Stimme München, Haus der Kunst, "Amerikanische Nacht" |
|||||
Besonderheit |
wird gurgelnd gesungen
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Gehörgänge I |
||||
Werk |
Das Ewig Weibliche zieht mich hinan
(1997) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenor und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
74-97-HW
|
||||
fertig gestellt |
14.07.1997
|
||||
Text |
Text: eine Zeile aus Goethes "Faust"
|
||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
6'
|
||||
14.10.1997
Leonardo de Lisi, Ten., Vito Maggiolino, pf. Rom (Italien), Goethe-Institut |
|||||
Besonderheit |
Zupfen von Stimmschrauben
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Büchner-Porträt
(1997) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
69-97-HW
|
||||
fertig gestellt |
10.03.1997
|
||||
Text |
Text: Georg Büchner / Steckbrief über Georg Büchner
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
18'
|
||||
20.09.1997
Johannes M. Kösters, Bar., Moritz Eggert, pf. Berlin, Philharmonie, Berliner Festwochen |
|||||
Besonderheit |
perkussive Effekte mit Klavierdeckel, Saitenglissandi mit Frisbee, Pianist spricht zusätzliche Texte
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Was kann man von Büchner vertonen, was nicht schon hundertmal vertont worden ist? Wie kann man Büchner gerecht werden, ohne die gängigen Klischees vom empfindlichen Rebell, vom James Dean der klassischen Literatur zu bemühen? [
12.07.1997
]
|
||||
Werk |
Poem
(1999) aus "Krausseriana" |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Bariton und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
67-96-HW
|
||||
fertig gestellt |
08.07.1996
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Bariton
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
1' 30''
|
||||
30.05.1999
Thomas Berau, Bariton, Moritz Eggert, pf. Mannheim, Nationaltheater |
|||||
gewidmet |
Thomas Berau
|
||||
Video |
|
||||
siehe auch |
Krausseriana |
||||
Werk |
Song
(1996) aus "Helle Nächte" Bearbeitung einer Nummer aus der Oper "Helle Nächte" |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
Bearbeitung einer Arie aus "Helle Nächte" | |||||
Werkeverzeichnis |
66a-96-HW
|
||||
fertig gestellt |
10.03.1996
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Sopran solo
|
||||
Instrumente |
Sopran-Sax., Ten.-Sax, Kontrafg., Akk., Pf., Synthesizer, Vc.
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
18.04.1996
Jenny Haisma, Sopran, Newt Hinton Ensemble, Eric deClercq, Dirigent Rotterdam (Holland), Zaal de Unie |
|||||
Porträt-CD Moritz Eggert |
|||||
siehe auch |
Helle Nächte (Urfassung, überarbeitete Fassung) |
||||
Werk |
Die Kriegsirre
(2001) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Mezzosopran und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
65-95-HW
|
||||
fertig gestellt |
07.10.1995
|
||||
Text |
Text: Helmut Krausser
|
||||
Stimmen |
Mezzosopran
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
5' 30''
|
||||
09.06.2001
Nathalie Senf, Mezzo, Lutz Gillmann, pf. Saarbrücken, Musikhochschule |
|||||
gewidmet |
Martina Koppelstetter
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
ursprünglicher Liedtext Andreas Ammer [
Andreas Ammer , 17.04.2003
]
|
||||
Werk |
Ein Agurspruch
(1994) Originalversion |
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
geschrieben für die Gemeinschaftskomposition "Agurs Sprüche" | |||||
Werkeverzeichnis |
53a-94-HW
|
||||
fertig gestellt |
05.08.1994
|
||||
Text |
Text: Liber Providentium
|
||||
Stimmen |
Alt
|
||||
Instrumente |
Posaune
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
19940000
Doris Huber, Alt, Mike Svoboda, Pos. München, Neues Theater |
|||||
gewidmet |
Detlev Glanert
|
||||
siehe auch |
Ein Agurspruch |
||||
Werk |
Hibernalische Gesänge
Version für Männerstimmen (gekürzte Fassung) |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für Männervokalquartett | |||||
Werkeverzeichnis |
13b-94-BE
|
||||
fertig gestellt |
29.05.1994
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Vokalquartett: Countertenor, 2 Tenöre, Bass
|
||||
Dauer |
11'
|
||||
gewidmet |
Wilhelm Killmayer
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Hibernalische Gesänge |
||||
Werk |
Wende dich zu mir / Vom Schiff weg ...
(2000) |
||||
Vokalmusik - Sologesang |
|||||
für Stimme Solo | |||||
Werkeverzeichnis |
55-94-NW
|
||||
fertig gestellt |
1994
|
||||
Text |
Text: Heiner Müller/ Bibeltext
|
||||
Vom Schiff weg... Wende dich zu mir |
|||||
Stimmen |
Stimme solo
|
||||
Dauer |
5'
|
||||
08.07.2000
Thomas Berau, Bariton Landsberg, Stadttheater, "Lyrik am Lech" |
|||||
Besonderheit |
geschrieben für "Titus - Fall of Rome", Theaterinszenierung nach Heiner Müller
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
siehe auch |
Titus - Fall of Rome Breaking The Waves (Open Air Performance) |
||||
Werk |
Celephais
(1992) |
||||
Vokalmusik - Chormusik |
|||||
für 12-stimmigen gemischten Chor | |||||
Werkeverzeichnis |
30-91-HW
|
||||
fertig gestellt |
22.03.1991
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
12-stimmiger gemischter Chor
|
||||
Dauer |
17'
|
||||
16.01.1992
via nova - Chor, Kurt Suttner, Ltg. München, Bayerische Akademie der Schönen Künste |
|||||
Besonderheit |
Vokalglissandi, erweiterte Hoketustechniken
|
||||
gewidmet |
Wilhelm Killmayer
|
||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Werk |
Warum wurden die Bomben abgeworfen?
(1990) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Chor und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
25-90-NW
|
||||
fertig gestellt |
1990
|
||||
Text |
Text: Edward Bond (Deutsche Ãœbersetzung), aus: "Die Konservendosenmenschen")
|
||||
Stimmen |
gemischter Chor und Klavier (kann auch von Schauspielern gesungen werden)
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
3'
|
||||
19900000
Dominik Wilgenbus, Klavier, mit Hermes Schmid, Katharina Laube, Martina Schröder, Arno Linker, Tanja Eppelsheimer München, Musikhochschule |
|||||
Besonderheit |
Bühnenmusik zu "Die Konservendeosenmenschen" von Edward Bond
|
||||
siehe auch |
Die Konservendosenmenschen |
||||
Werk |
Lied aus "Merlin"
|
||||
Vokalmusik - Gesang mit Instrumenten |
|||||
Lied aus dem Theaterstück "Merlin" von Tankred Dorst | |||||
Werkeverzeichnis |
20-88-NW
|
||||
fertig gestellt |
17.12.1988
|
||||
Text |
Text: Tankred Dorst
|
||||
Stimmen |
Stimme (Schauspielsänger/in)
|
||||
Instrumente |
Oboe, Schlagzeug (1 Spieler), Vc., Pf.
|
||||
Dauer |
4'
|
||||
Werk |
Hibernalische Gesänge
(1987) Originalversion |
||||
Vokalmusik - Vokalensemble |
|||||
für Vokalquartett | |||||
Werkeverzeichnis |
13a-87-HW
|
||||
fertig gestellt |
28.04.1987
|
||||
Text |
Text: Vokalisen
|
||||
Stimmen |
Vokalquartett: Sopran, Alt, Tenor, Bass
|
||||
Dauer |
17'
|
||||
24.06.1987
Moritz Eggert, Dir., Sybille Plocher/Ulrike Simon, sopr., Silvia Fichtl, Mezzo, Thomas Mohrherr, Ten., Markus Hollop, bass München, Musikhochschule, Grosser Saal |
|||||
gewidmet |
Wilhelm Killmayer
|
||||
Porträt-CD Moritz Eggert |
|||||
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
||||
Texte |
Die Hibernalischen Gesänge - das älteste Stück auf dieser CD, und überhaupt eines der ersten richtigen "Stücke" von mir - stellten in vielerlei Hinsicht einen kompositorischen Neubeginn für mich dar, nicht zuletzt verursacht durch den Beginn meines Studiums bei Wilhelm ... [mehr] [
1990 (rev. 02.10.1998)
]
|
||||
Multimedia |
|
||||
siehe auch |
Hibernalische Gesänge |
||||
Werk |
Kleines Lied von den Schatten
(1987, rev. 1992) |
||||
Vokalmusik - Lieder mit Klavier |
|||||
für Tenor und Klavier | |||||
Werkeverzeichnis |
35-92-HW
|
||||
fertig gestellt |
03.01.1987
|
||||
Text |
Text: Moritz Eggert
|
||||
Stimmen |
Tenor
|
||||
Instrumente |
Klavier
|
||||
Dauer |
6'
|
||||
08.07.1993
Nicolas Charters, Ten., Moritz Eggert, pf. London (GB), Guildhall School of Music and Drama |
|||||
nach oben | Datenschutz |